Die Seiten werden nicht mehr aktualisiert – hier finden Sie nur archivierte Beiträge.
Historische Bildungsforschung
Online
Startseite HBO
Forschung
Projekte
Freitextsuche (wortgenau)
alle Wörter
Forschung
Projekte
Beiträge
Rezensionen
Termine
Information
Mailingliste
Wir über uns
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Informationen zu bildungshistorischen Forschungsprojekten
[
ältere
]
Baader, Meike Sophia; Casale, Rita:
CfA – Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 24 (2018)
.
Fuchs, Eckhardt; Koerrenz, Ralf; Mietzner, Ulrike; Wiegmann, Ulrich:
CfA – Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 22 (2016)
.
Wiegmann, Ulrich; Caruso, Marcelo:
CfA – Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 21 (2015): Call for Articles für die Teile Schwerpunkt – Abhandlungen – Quelle
.
Wiegmann, Ulrich; Caruso, Marcelo:
Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 20 (2014): Call for Papers für die Teile Schwerpunkt – Abhandlungen – Quelle
.
Caruso, Marcelo; Wiegmann, Ulrich:
Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2013: Call for Papers für die Teile Schwerpunkt – Abhandlungen – Quelle
.
Lohmann, Ingrid:
Übersetzung und Edition der „Vier Sendschreiben“ Divrei Shalom we-Emet – „Worte des Friedens und der Wahrheit“ (1782-85) – des jüdischen Aufklärers Hartwig Wessely (1725-1805). Kurztitel: Wessely-Edition
.
Lohmann, Ingrid:
Beziehungen zwischen politisch-oekonomischem und paedagogischem Diskurs zu Beginn der Moderne - Fallstudien in bildungshistorischer Perspektive (Arbeitstitel)
.
Bernstorff, Florian:
Darwin, Darwinismus und Moralpädagogik. Zu den ideengeschichtlichen Voraussetzungen des Darwinismus und seiner Rezeption im deutschsprachigen pädagogischen Diskurs des späten 19. Jahrhunderts.
.
Schäfer, Jasmin M.A.:
Das Bild als Erzieher - Daniel Nikolaus Chodowieckis Kinder- und Jugendbuchillustrationen in Johann Bernhard Basedows Elementarwerk und Christian Gotthilf Salzmanns Moralischem Elementarbuch
.
Susanne Spieker M.A.:
Die Entdeckung der Neuen Welt und ihre Auswirkungen auf das Nachdenken über Erziehung − Drei Studien zur Überwindung des erziehungswissenschaftlich-bildungshistorischen Eurozentrismus
.
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
nach oben